Die Lebende Krippe findet immer am letzten Wochenende vor Weihnachten am Samstag und Sonntag von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr statt. Dies ist heuer Samstag, der 17.12.2022 und Sonntag, der 18.12.2022. Trotz freiem Eintritt und familienfreundlichen Preisen für Kinderpunsch, Glühwein, Kuchen und heiße Würstel, spendet die veranstaltende Kaufbeurer Initiative e.V. jedes Jahr direkt und unbürokratisch mehrere Tausend Euro an Bedürftige in und um Kaufbeuren. Dabei helfen auch zahlreiche Besucher mit einer kleinen Spende in den Hirtenhut vor dem Götzfried-Stadel.
Bereits seit 1991 veranstaltet die Kaufbeurer Initiative e.V. die „Lebende Krippe“ im Märzenburgwald. Etwa 90 Mitglieder der KI sind notwendig, um den alljährlich über 10.000 Besuchern ein besinnliches, vorweihnachtliches Erlebnis zu bereiten. Sei es als Maria und Josef, als Hirte, im Verkaufsstand, beim Spülen, im Kassenhäuschen, im Zuliefererbereich oder bei Aufbauarbeiten von Krippe, Stadel und Schafgatter. Das Schöne ist, dass hier Jung und Alt zusammenarbeiten. Bei manchen Familien sind bereits drei Generationen vertreten. Ein besonderer Dank geht an die Musikgruppen, die nur für eine Brotzeit die Krippe musikalisch umrahmen.
Im Krippenstadel ist wieder Maria, Josef und das Jesuskind zu sehen. Ochs und Esel spenden Wärme. Hirten stehen am Feuer und stündlich wird die Verkündigung vorgelesen. Junge Schäfchen freuen sich mit den Mutterschafen bereits auf die Streicheleinheiten der jungen Besucher.
Die Krippe kann nur zu Fuß oder mit einer Kutsche erreicht werden. Beim Anwesen Götzfried in Kaufbeuren, Märzenburgweg, werden wie alle Jahre wieder Fackeln verkauft, sowie Glühwein, Würstel und Kuchen angeboten. Von hier kann man zu Fuß, etwa 1,5 km durch den Wald, zur Lebenden Krippe laufen oder mit der Kutsche fahren. Fahrpreis pro Person 1,-- €.
Der Reinerlös geht wie immer an Bedürftige von Stadt und Land. In den vergangenen Jahren wurden insgesamt von der Kaufbeurer Initiative e.V. durch ihre Lebende Krippe fast 80.000,-- € gespendet. Von diesem Betrag wurden außer an Bedürftige auch 5.000,-- € für die Renovierung der Blasiuskirche und 1.300,-- € für die Restaurierung der Madonna am Breiten Bach gespendet. Weiterhin unterstützt die KI seit Jahren das Kaufbeurer Seniorenprojekt „Urlaub ohne Koffer“ mit einer Spende.
Medienberichte über die Lebende Krippe findet man auf den Seiten der Kaufbeurer Initiative e. V:
http://www.kaufbeurer-initiative.de/index.php/aktionen/neues-von-den-aktionen